↓ Zum Inhalt

Backst Du Schon

Main Navigation

  • Startseite
  • Über mich
  • Backst Du Schon Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

BACKST DU SCHON

ODER KAUFST DU NOCH?

Seit ein paar Monaten habe ich das Backen für mich entdeckt. Eher die "rustikalen" Dinge wie Brote, Semmeln, auch Streuselkuchen oder Hefezöpfe. Hier möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen, erzählen warum ich backe, was mich antreibt, was ich über Lebensmittel denke und was ich sonst noch alles selber mache. Ich kaufe nämlich nicht mehr, ich backe schon.

backstduschon

Mal wiederZeit für Rohrnudeln. Der Teig geht übe Mal wiederZeit für Rohrnudeln. Der Teig geht über Nacht. Das Geheimnis ist die Sahne und der Zucker der die letzten 10 Minuten bei offenem Deckel karamellisieren darf. Gefüllt waren sie mit Zwetschgen. Mega!!! Rezept stammt von @muenchen, dort konnte ich es nicht mehr finden, deshalb jetzt hier: www.backstduschon.de/rohrnudeln

#backstduschon #hefeteig #backenmachtgluecklich
Einfach nur... Brot. Einfach nur... Brot.
Zeit für Streuselkuchen! Bis gleich @vanessarnt 😎
.
.
.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #streuselkuchen #kuchen #familytime #backhome #one4all
Backtag! Die Kinder werden größer, der Brot Kons Backtag! Die Kinder werden größer, der Brot Konsum steigt. Deshalb habe ich seit langem noch gleich ein rundes hinterher geschoben. Das schnelle Dreikorn (vorne im Bild) aus dem aktuellen @brotmagazin kommt gerade sehr gut an. Dahinter mein Hausrezept, diesmal ohne Saatenstück und Altbrot.... Geht auch so richtig gut. 
.
.
.
.
#backstduschon #brotmagazin #hefe #schnellerezepte #bread #brot #sourdough #instabread #homemade #artisanbread #hobbybäcker #selbstgebacken #sauerteig #one4all
Mal was anderes finde ich. Bei den Wort Müslibrö Mal was anderes finde ich. Bei den Wort Müslibrötchen schrecke ich immer kurz zurück, weil ich an Rosinen denken muss, und ich Rosinen in Backwaren so garnicht gebrauchen kann. In Müsli übrigens auch nicht. Hier, im @brotmagazin 3/2021, im Rezept von @brotartig, war aber zunächst von Rosinen nichts erwähnt, sondern vom Müsli meiner Wahl. Also durften grobe Haferflocken herhalten. Ich habe sie etwas anders aufgearbeitet, äußerlich dann auch ganz anders als im Heft, Mega schöne Krume, super Geschmack.
Im Kleingedruckten dann doch noch die Erwähnung von möglichen Fruchtstückchen... Aber auch von SCHOKOMÜSLI!!!
Wir sehen uns wieder. 😎 Danke an @brotartig für das Rezept. 
.
.
.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #brötchen #breadrolls #homemade #müsli #müslibrötchen #rosinenneindanke #keinerosinenbitte #brotmagazin #Dinkel #haferflocken #Roggen #Weizen #one4all
Noch nicht genug Osterzopf? Auch diese Version in Noch nicht genug Osterzopf? Auch diese Version in rund ist im Grunde sehr simpel geformt. Zuerst einen ganz einfachen Zopf aus 3 Strängen flechten. Danach einfach aufrollen, fertig. Das Rezept für den Teig wieder vom #ploetzblog, siehe auch meinen letzten Post. Schönen Ostermontag, durchhalten, genießen.
.
.
.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #Zopf #ostern #ostern2021 #hefezopf #hefe #hefezopfliebe #backenmachtglücklich #one4all
Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Osterfest! Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Osterfest! Nach 40 Tagen Fastenzeit haben wir uns heute alle um so mehr auf den ersten Hefezopf des Jahres gefreut. Und auch diesmal wurden es wieder die "Feinen Hefezöpfe" vom #ploetzblog. So, muss sich ein Zopf anfühlen, und genau so muss er schmecken... zumindest mir. 😉
Pizza geht immer! Zeit hatte ich ausnahmsweise kei Pizza geht immer! Zeit hatte ich ausnahmsweise keine, deshalb musste diesmal entsprechend mehr Hefe aushelfen. In die Sauce kamen gedünstete Zwiebeln, Oregano und Basilikum,  alles püriert. Oben drauf Salami, Pilze, angebratene Paprika und Basilikum.

#backstduschon #pizza #hefe #champignons #salami #oregano #basilikum #selbermachen #selbstgemacht #backen #hefeteig #one4all
Auch beim 4ten mal essen nicht langweilig. Die Sem Auch beim 4ten mal essen nicht langweilig. Die Semola Kartoffel Krusties von @nussschneckerl. Diesmal habe ich 50g des Tipo 00 Mehls mit Emmer Vollkorn ersetzt. Alle Mehle, auch das Semola Hartweizen Grieß kommen aus der @knappundwenig Hofbräuhaus-Kunstmühle. So hat der Sonntag schon mal sehr gut angefangen. 🤩 Danke Claudia!
.
.
.
.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #brötchen #breadrolls #semola #hartweizen #tipo00 #kunstmühlemünchen #kartoffelfasern #one4all
Die Kartoffel Semola Semmeln von @nussschneckerl s Die Kartoffel Semola Semmeln von @nussschneckerl schmecken auch als Jause beim Langlaufen super. 😉 Dieses Mal habe ich sie mit 1050er Weizen statt 550 gebacken und einen Schluck mehr Wasser hinzugefügt. Funktioniert genau gleich gut.
.
.
.
#backstduschon #langlauf #skating #lenggries #draxlhang #semmeln #semola #kartoffelfasern #selbermachen #selbstgemacht #backenmachtgluecklich #one4all
Schon viel zu lange habe ich Kartoffelfasern dahei Schon viel zu lange habe ich Kartoffelfasern daheim rumstehen aber kein Rezept gefunden das mich angelacht hätte. Da die Kinder helle Semmeln wollten, habe ich spontan bei Claudia aka @nussschneckerl geschaut und siehe da, die Semola Kartoffel Krusties haben perfekt zu meinen Zutaten und in die Zeitplanung gepasst. Und logisch!!! Sie würden perfekt! 😉 Ich habe sie nicht wild aufreissen lassen, sondern ganz kontrolliert. Trockenhefe verwendet statt frischer. Und eben die Kartoffelfasern die überhaupt nicht nach Fasern aussehen. Super knusprig und gleichzeitig schöne lockere Krume haben die Krusties bekommen. Die Kinder waren schwer begeistert. DANKE Claudia!
.
.
.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #semmeln
#kartoffelfasern #krusties #semola #rezeptediewirlieben #nachbacken #one4all
Liebe @diebrotpuristen, lieber Sebastian. Ich durf Liebe @diebrotpuristen, lieber Sebastian. Ich durfte zwischen den Jahren 3 eurer Brote probieren und meine Erwartungen wurden vollstens erfüllt. Das Roggen, das Nuss und das Baguette. Neben Geschmack, Frischhaltung und Kruste hat mich vor allem die Krume fasziniert. Sowohl beim Baguette, als auch beim Nussbrot, die Krume hat einen Glanz den ich noch nicht gesehen habe. Wodurch entsteht der? Vielen Dank für eure Arbeit!  Und wenn ich wieder mal in der Nähe bin, werde ich den Rest auch noch testen. Ach so, der Schoko brioche war auch Hammer!🤩
.
.
.
#diebrotpuristen #handwerk #bread #realbread #brot #keinwegzuweit #backstduschon #krume #qualität #speyer #one4all
Große Vorfreude auf die wahrscheinlich besten Bro Große Vorfreude auf die wahrscheinlich besten Brote der Republik... Muss ja erst noch probieren... 😎
.
.
#backstduschon #diebrotpuristen #handwerk #bread #realbread #brot #keinwegzuweit #one4all
Streuseltaler mit Apfelkompott von der Schwiegerma Streuseltaler mit Apfelkompott von der Schwiegermama.
.
.
.
#backstduschon #selbermachen #streusel #apfelkompott #hefe #streuselliebe #one4all
Brötchen in der Stück Gare. . . . . #backstdusc Brötchen in der Stück Gare.
.
.
.
. 
#backstduschon #selbermachen #semmeln #brötchen #breadrolls #homemade #stückgare #one4all
Ich sage nur #Röstaromen! Dieses Roggenmischbrot Ich sage nur #Röstaromen! Dieses Roggenmischbrot lebt unter anderem genau davon. Für min. 12 Minuten möglichst heiß angebacken und danach noch 40 Minuten bei 200 Grad.
.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #brotbacken #sauerteig #brot #bread #realbread #selfmadebread #instafood #instabread #homemade #artisanbread #hobbybäcker #ohnehefe #one4all
Semmeln zum Sonntags Frühstück. Da geht nicht vi Semmeln zum Sonntags Frühstück. Da geht nicht viel drüber. Habe diesmal die 3 Stunden Brötchen vom plötzblog etwas zeitlich verlängert und verziert.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #brötchen #hefeteig #mohn #sonnenblumenkerne #kürbiskerne #roggenschrot #one4all
Wenn dich morgens schon dein eigenes Brot anläche Wenn dich morgens schon dein eigenes Brot anlächelt, dann kann der Tag nur gut werden. Roggen, Weizen und Dinkel, ich danke euch. 😉💪💥
.
.
.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #brotbacken #sauerteig #smileeveryday #hobbybäcker #brotbackenmachtglücklich #one4all
400g Roggenvollkorn Sauerteig, 100g Emmer Vollkorn 400g Roggenvollkorn Sauerteig, 100g Emmer Vollkorn, 400g Roggen 997, 400g Weizen 1050, 150g Tom's Saatenmix Mix mit süssem Senf, 50g geröstetes Altbrot, 20g Salz, Wasser keine zusätzliche Hefe, viel Zeit. 
Einfach sehr gut. Jemand Interesse an den Details? Dann schreib ich es mal richtig auf.
#backstduschon #selbermachen #selbstgemacht #brotbacken #sauerteig #brot #bread #realbread #selfmadebread #instafood #instabread #homemade #artisanbread #hobbybäcker #selbstgebacken #backenmachtgluecklich #homebaking #Roggen #one4all
Mein Sohn hat @greencityev Projekt in der Schule. Mein Sohn hat @greencityev Projekt in der Schule. Da im dazugehörigen Rezeptbuch ein Roggenvollkornbrot war, musste das ausbrobiert werden. Und natürlich sollte er das möglichst selber machen. Hat er auch. 👍
Dafür das es Dank der Hefe nur relativ kurz gehen durfte, ist es geschmacklich echt ok.
#backstduschon #greencity #vegan #brotbacken #vollkorn #nachwuchs #wiedervatersodersohn❤️ #one4all
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Grundlagen

  • Rohrnudeln 27. Januar 2022
  • Roggenmischbrot mit Saaten 18. Januar 2021
  • Butterstreusel – Ganz einfach und sehr lecker 26. Mai 2018
  • Sauerteig Anstellgut Selbermachen 21. April 2018
  • So pflegst Du Dein Anstellgut 10. April 2018

Bilder

Neueste Beiträge

  • Rohrnudeln
  • Roggenmischbrot mit Saaten
  • Butterstreusel – Ganz einfach und sehr lecker
  • Sauerteig Anstellgut Selbermachen
  • So pflegst Du Dein Anstellgut
© 2023 Backst Du Schon | Powered by Responsive Theme